Allgemein
-
Die richtige Ohrenpflege für deine Fellnase
Viele Hunde, besonders solche mit «Schlappohren» leiden, oft saisonal, an Juckreiz in den Ohren. Ursachen dafür gibt es viele: Im Frühling und Sommer sind es oft Hunde, die in kaltem, schmutzigem oder salzigem Wasser tauchen. Die angesammelte Feuchtigkeit und auch allfällige Bakterien können aufgrund der Schlappohren nicht abgesondert werden. Im Herbst können es verschiedene Blüten oder Gräser sein, welche den Juckreiz oder sogar Allergien im Hundeohr auslösen. Im Winter ruft oft die eisige Kälte und auch die Feuchtigkeit Ohrenprobleme hervor. All the best 4 dogs hat gemeinsam mit Mayas Welt by S. Kallai eine spezielle, natürliche und biologische Ohrenpflege für deinen Hund entwickelt. Mayas OhrenZauber ist ein hochwertiges Naturprodukt, vegan, aus 100%…
-
Was ist Mayas ZeckenSchreck?
Mayas ZeckenSchreck ist eine einzigartige Emulsion aus 100% reinen, ätherischen, biologischen und veganen Ölen nach einem rumänisch-balinesischen Geheimrezept, welches in der Schweiz hergestellt, kontrolliert und vertrieben wird. Unsere «Druidefixine» Maya, die du schon von unserer wundervollen Pfotenschutz- und Pflegelinie kennst, hat daran lange getüftelt. Das Produkt steht für Schweizer Qualität, Gesundheit, Sicherheit, Respekt vor der Natur und Spass an dem was wir tun. Der einzigartig feine Duft wird dich begeistern und deine Schnüffelnase überzeugen. Wie verwendest du Mayas ZeckenSchreck? 1 Schüttle die Emulsion gut durch. 2 Besprühe deinen Hund sparsam, aus ca. 50 cm Abstand, 1-2 Hübe für den Körper, 1 Hub pro Bein. (Kopf, Augen und Nase auslassen!) Speziell…
-
1 Jahr All the best 4 dogs
Wir sind überwältigt und wahnsinnig glücklich, dass wir am Montag, 21. Juni 2021 unser 1 jähriges Jubiläum und gleichzeitig die Sommersonnenwende mit vielen so tollen Gästen, dem Star-Musiker Nils Burri und wunderbaren Geschäftspartner/-Innen feiern durften! Die bildlichen Eindrücke – natürlich von unserem Starfotografen Patric Spahni fotografiert, sagen ALLES und sprechen für sich! Herzlichen Dank für das tolle Fest, die wunderbare Arbeit und den Spass, welchen wir immer wieder gemeinsam mit unseren Partner/-Innen erleben und fühlen dürfen! Wir sind so dankbar für das erste, sehr erfolgreiche Jahr von All the best 4 dogs KIG und freuen uns auf alles was kommt! Und hier noch ein paar Schnappschüsse: Herzlichen Dank an alle…
-
Angst vor Hunden – oft ein unterschätztes Problem
Ziel dieses Blog ist es, die «HundeflüsterInnen» (HF) zu sensibilisieren und den Betroffenen- in meinem Blog liebevoll «Hundeängstlinge» (HÄ) genannt-eine Stimme zu geben, Mut zu machen und sie zu motivieren, die Sache selber in die Hand zu nehmen, um ein friedliches, respektvolles Miteinander zu fördern. Es ist einfacher als du denkst und macht erst noch Spass. Mein Wissen nehme ich dabei aus der jahrelangen Stress- und Angstforschung, aus meiner Arbeit als Leiterin mehrerer Notfall-Stationen und aus unserem Angst-vor-Hunden-Coaching «Dogs & Healing» bei dem Julia und ich immer wieder wahre Wunder erleben dürfen… Viel Spass beim Lesen, dein All the best 4 dogs-Team. Als erstes ein grosses Dankeschön an DICH, dass…
-
Was hat Angst vor Hunden und gegenseitiger Respekt miteinander zu tun?
Angst ist in der heutigen Zeit ein ständiger Begleiter vieler Menschen in der Schweiz. Angst vor Krankheiten, Angst vor Jobverlust und zunehmend auch Angst vor Hunden. Diese Angst geht so weit, dass sie das Leben der Betroffenen erheblich einschränkt: Vom Vermeiden gewisser Gehwege durch das Quartier, über das Vermeiden bestimmter Orte für Spaziergänge, bis zum Vermeiden von Einkaufen oder sogar bis zur Unfähigkeit die Wohnung zu verlassen, wird uns von All the best 4 dogs alles beschrieben. Doch woher kommt diese Angst und was können wir Hündeler zur Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen und unserer unternehmen? Wir haben bisher drei Arten von Angst vor Hunden kennen gelernt: Menschen mit wenig…
-
Zeckenzeit und wie wir uns und unsere 4-Beiner davor schützen…
Liebe Hundeflüsterin, lieber Hundeflüsterer!Draussen riecht es schon leicht nach Frühling, die Vögel haben mit dem Nestbau angefangen und All the best 4 dogs bereitet sich darauf vor, das LED-Leuchthalsband mit dem EM-Zeckenhalsband auszutauschen. Warum wir uns vor Zecken schützen solltenZecken alleine wären für unsere Hunde und uns an und für sich kein grosses Problem. Sie sind aber «Wirt», also Überträger von verschiedenen gefährlichen Krankheiten wie FSME-Hirnhautentzündung, Borreliose und Anderen. Deshalb ist der Schutz vor Zecken für die Hundeflüsterin als auch für unsere 4-Beiner ein absolutes MUSS. Wo kommen Zecken vor?Am liebsten an Waldrändern, Waldlichtungen, Waldwege und Hecken von Lauf- und Mischwald, Sträuchern und hohem Gras wenn es feucht ist oder…
-
Dogs & Healing in der Berner Zeitung
Wir freuen uns sehr und sind berührt über den Artikel welchen wir zusammen mit der Redaktorin Melissa Burkhard und der Fotografin Franziska Rothenbühler (Bild) der Berner Zeitung realisieren durften. Herzlichen Dank auch auch an Anton Genna für deine Bereitschaft, unsere Coaching-Dienstleistungen in die Welt zu tragen und deine Erfahrungen mit den Lesern der BZ zu teilen! Hier geht’s zum Beitrag, welcher am 13. Januar 2021 veröffentlicht wurde
-
Die richtige Pfotenpflege für deine Fellnase
Eis, Schnee, Salz und Kälte sind für die Pfoten deiner Fellnase eine Belastung und können zu Rissen in den Ballen oder sogar zu allergischen Reaktionen im empfindlichen Inneren der Pfote führen. Dein Hund wird möglicherweise versuchen, das Salz abzulecken, was zu Störungen des Elektrolyten-Haushaltes und damit der Nieren führen kann und den natürlichen Hautschutz zusätzlich zerstört. All the best 4 dogs hat gemeinsam mit Mayas Welt by S. Kallai eine spezielle Pflegelinie entwickelt, die sowohl VOR dem Spaziergang (Mayas Schutzbalm), die Pfoten optimal schützt und das verklumpen von Schnee und Eis in den empfindlichen Pfoten mindert, als auch eine Pflege (Mayas Pflegebalm) die NACH dem Gassi gehen, die Pfoten beruhigt…
-
Fotoshooting – oder mit Prosecco geht alles besser…?…
Vor Kurzem machten wir Fotos im nahen Park. Wir waren der Meinung, dass wir die Hunde zuerst «fresen» lassen sollten, damit sie sich auspowern konnten und danach für die Fotos entspannt posieren können. Philou, Patrics junger Riesenschnauzer trägt seinen Namen nicht umsonst und war noch nie im Rudel mit dem gestandenen Rüden Ice frei herumgelaufen. Aber probieren geht über Studieren. Ice hatte auf den Moment nur gewartet dem kleinen Frechdachs mal Manieren beizubringen und entsprechend verhielt er sich auch eher dominant. Philou fand das meeegacool und rannte los. Wie der Blitz sausten die Hunde quer über die Wiese, Philou allen voran und Ice hinter her. Philous Grinsen wurde immer breiter,…
-
Erfolgsgeschichte #1
Elsa, 6 Jahre Mit Elsa habe ich im Alter von 3 Jahren zu trainieren begonnen. Spielerisch habe ich ihr das Verhalten von Hunden beim Fressen, beim ersten Kontakt mit einem Menschen oder beim Spielen näher gebracht. Mit 5 Jahren wird Elsa vom Nachbarshund ins Gesicht gebissen und so stark verletzt, dass sie in Narkose genäht werden musste. Erstaunlich, dass Elsa zwar weinend von den Nachbarn zu ihrer Mutter gelaufen ist, aber sogleich gesagt hat «Der Hund kann nichts dafür, ich habe doch bei Manu gelernt, dass ich ihn unter dem Tisch nicht stören darf». Ich besuche die Familie zwei Wochen nach dem Vorfall. Elsa geht es gut sie geht ohne…